• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Satellitenfernsehen
    • Satellitenschüsseln
      • Die besten Satellitenschüsseln
    • Sat Receiver
      • Die besten SAT Receiver für jedes Budget.
    • Sat IP
      • Sat over IP Guide
  • Kabelfernsehen
  • Heimkino
    • Der Beamer-Leinwand Guide
  • Streaming
  • HowTo
    • Mehrere Fernseher an einem Anschluss

FernseherFuchs

Home / Kabelfernsehen / Kabelreceiver / Xoro HRK 7660 HD Review – simpelste Bedienung, scharfes Bild

Xoro HRK 7660 HD Review – simpelste Bedienung, scharfes Bild

Xoro HRK 7760 Test

Vermutlich zielt der Xoro HRK 7660 darauf ab, die Herzen der größten Käuferschicht zu erobern:

Menschen mit dem simplen Wunsch übersichtlich und in guter Qualität kabelfernsehen zu können.

Die wenigsten können etwas mit den Geräten anfangen, deren Funktionsumfang ihre Gebrauchsanweisungen zu Telefonbüchern aufbläht. Dafür finden sich natürlich auch Enthusiasten – aber die sind eher in der Minderheit.

Das soll nicht heißen, dass der 7660 HD nichts zu bieten hat – im Gegenteil. Gerade wo andere ihre Produkte mit Features überladen sticht ein reduziertes Gerät gut heraus. Vor allem dann, wenn es die Dinge, auf die es sich beschränkt, zuverlässig macht.

Ein Wort zum Hersteller

Von Xoro hört man immer wieder mal im Zusammenhang mit Sat-Receivern.

Trotzdem stellt man die Marke geistig nicht auf eine Ebene mit Namen wie Kathrein oder VU+ .

Darum habe ich mich schnell über die nicht wirklich obskure, aber auch nicht renommierte Marke informiert:

  • Xoro ist eine Marke der MAS Elektronik AG
  • Die MAS vertreibt neben Sat-Receivern auch andere Elektronikgeräte für den Hausgebrauch her – z.B. auch WLAN-Extender
  • Das Kerngeschäft scheint sich aber auf den Bereich TV zu konzentrieren

Der Bekanntheitsgrad von Xoro ist jedenfalls hoch genug, um ihre Produkte öfter mal in einschlägigen Tests zu finden.

Auch findet man den Markennamen in den Regalen hiesiger Elektronikmärkte. Das spricht wiederum für einen starken Auftritt des Herstellers. Und wirkt etwas seriöser, als der reine Online-Vertrieb (auch wenn ich mit reinen Internet-Herstellern fast immer gute Erfahrungen machte).

Unterschiede zu ähnlichen Modellen

Xoro hat neben dem HRK 7660 noch ein paar weitere Kabelreceiver am Markt, die sich nur leicht voneinander unterscheiden:

HRK 7659
HRK 7688
HRM 7670 Twin
  • Mit einem Twin-Tuner (DVB-T2/DVB-C) kommt der HRM 7670 daher. Der leichte Aufpreis lohnt sich, wenn Sie gerne auch über die terrestrische Antenne Fernsehen empfangen wollen. Auch ermöglicht der Tuner PVR-Aufnahmen während Sie andere Sendungen zeitgleich ansehen.
  • Der HRK 7688 hat im wesentlichen die selbe Ausstattung, allerdings einen F-Stecker Anschluss. Außerdem kann man hier einen externen Infrarot-Empfänger anhängen. Das ist praktisch, um den Receiver im HiFi-Schrank zu verstauen, wo ihn keiner sieht – und ihn trotzdem noch mit dem Zapper zu erreichen. Auch das kompaktere Gehäuse eignet sich besser für eine unsichtbare Installation.
  • Praktisch gleich viel kostet der HRK 7659, obwohl diesem Modell die Mediaplayer- und PVR-Funktion fehlen. Kein guter Deal.

Die Anschlüsse – keine Überraschungen hier

HRK 7760 Ports

Wenig erstaunlich: die Rückseite des Receivers ist aufgeräumt und hat nur eine Hand voll Steckplätze – nämlich die wichtigsten:

  • Der Eingang für den Tuner – mit Belling-Lee Buchse (auf das richtige Kabel achten!)
  • Ein LAN Port
  • SPDIF für hochwertige Audio Ausgabe
  • HDMI und Scart für Video/Audio

Sollte jeder verkabeln können 😉

Alles was ich hierzu sagen muss: der LAN Port lässt Netzwerk-Features, wie Streaming, erahnen. Die etwas ernüchternde Wahrheit ist, dass man darüber lediglich diverse Internet Apps, wie die Wettervorhersage, verwenden kann.

Wermutstropfen: keine verschlüsselten Sender

Wer aufgepasst hat, hat den fehlenden CI(+) Slot bemerkt. Und das verheißt:

Kein Empfang von verschlüsselten Sendern.

PVR-Funktion

Leider lässt sich das Netzwerk auch nicht für PVR-Aufnahmen nutzen.

Dafür klappt die Aufnahme auf externe Speichermedien sehr gut. Neben FAT32 akzeptiert das PVR auch NTFS-formatierte Platten, die sich für längere Aufnahmen besser eignen. (Hinweis: einen kleinen Guide zum Formatieren ihrer Datenträger finden Sie hier).

Bei FAT32 spaltet der Receiver das aufgenommene Material ab 4GB Dateigröße in mehrere Dateien auf (weil FAT32 keine größeren Datenblöcke zulässt). So ist auch bei USB-Sticks gewährleistet, dass Sie die ganze Sendung mitschneiden.

Weiterverarbeitung der aufgenommenen Inhalte am PC

Die vom PVR gespeichteren Sendungen können Sie vom externen Speicher auf den PC übertragen und dort weiterverarbeiten.

Xoro ging dafür sogar eine Kooperation mit einem Softwareentwickler ein, der eine passende Softwarelösung dafür entwickelte. Die kann man 60 Tage kostenlos testen.

Bedienung – simple Menüs & rasche Umschaltzeiten

Gerade die Navigation des Geräts im Alltagseinsatz muss passen, wenn schon nicht mit riesigem Funktionsumfang angegeben wird!

Da enttäuscht der HRK 7660 auch nicht. Die Menüs und der EPG sind übersichtlich und benutzerfreundlich. Ein besonders nettes Features – das man selten brauchen wird, im Bedarfsfall aber Gold wert sein kann – ist das Senderlisten-Backup auf einen externe USB Datenträger. Damit müssen Sie Ihre Sender nur einmal sortieren, ein Backup herstellen, und sind dann gegen allfällige neue Sendersuchläufe gewappnet.

Fazit: hervorragend als Zweitgerät oder für alle, die einfach nur fernsehen und aufnehmen wollen

Der Xoro HRK 7660 ist vermutlich nicht viel besser als der Receiver, den Sie beim Abschluss Ihres Kabel-Abos mitgeliefert bekamen. Einfach nur ein zuverlässiges Gerät, mit dem man ohne viel Firlefanz Kabelfernsehen empfangen kann.

Entsprechend macht es nur wenig Sinn, hier zu „upgraden“, wenn schon ein entsprechendes Gerät Ihr Wohnzimmer ziert.

Als Zweitreceiver für einen weiteren TV ist er allerdings ideal. Die Einfachheit in Sachen Features macht ihn vergleichsweise günstig. Das richtig gute Preis-Leistungs-Verhältnis kommt aber erst durch die PVR-Funktion zustande. Damit könnte u.U. auch der Receiver Ihres Kabelanbieters nicht mithalten.

Defintiv abraten muss ich hier nur, wenn Sie

  • Sich weit mehr Funktionen – wie etwa Streaming im Heimnetz – erwarten
  • Sie auf jeden Fall verschlüsselte Sender empfangen möchten

In beiden Fällen müssen Sie sich preislich etwas weiter nördlich umsehen. Oder vielleicht gleich auf Satellitenfernsehen umsteigen 😉

Kategorie: Kabelreceiver

Haupt-Sidebar (Primary)

Beliebte Artikel

  • Die besten SAT Receiver für jedes Budget.
  • Satellitenschüssel Empfehlungen
  • Mehrere Fernseher in einem Haushalt betreiben
  • Das richtige Antennenkabel für den richtigen Zweck

Kategorien

  • DVB-T2
  • Heimkino
  • HowTo
  • Kabelfernsehen
    • Kabelreceiver
  • Satellitenfernsehen
    • Sat IP
    • Sat Receiver
    • Satellitenschüsseln
  • Streaming
  • Uncategorized
  • Zubehör

Footer

FernseherFuchs

Auf Fernseherfuchs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu allen Themen, die sich um die Mattscheibe drehen. Wenn Sie hier fanden, wonach Sie suchten, freuen wir uns über Ihre Empfehlung!

Der Transparenz halber

Produkt-Links auf Fernseherfuchs führen auf diverse Online-Shops und sind Affiliate-Links. Genaueres hier.

Impressum

Neueste Beiträge

  • DVB-T2 oder Satellit? Wann die Schüssel die bessere Alternative ist.
  • DVB-T2 Antennen Guide
  • HDMI Kabel Verlängerung mit Extendern
  • HDMI Splitter und Switches: Unterschiede & Tips
  • Sat Schüsseln am Dach: besser nicht.

Suche

FernseherFuchs hilft beim TV-Anschließen

Copyright © 2023 · FernseherFuchs
Impressum · Datenschutz