• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Satellitenfernsehen
    • Satellitenschüsseln
      • Die besten Satellitenschüsseln
    • Sat Receiver
      • Die besten SAT Receiver für jedes Budget.
    • Sat IP
      • Sat over IP Guide
  • Kabelfernsehen
  • Heimkino
    • Der Beamer-Leinwand Guide
  • Streaming
  • HowTo
    • Mehrere Fernseher an einem Anschluss

FernseherFuchs

Sat-Receiver: das Hirn Ihrer Sat Anlage

Sat-Receiver: das Hirn Ihrer Sat Anlage

Auf den ersten Blick mag es vielleicht so aussehen, als bräuchten Sie gar keinen Sat Receiver.

Mit der Schüssel auf dem Dach, müsste man doch nur das Koaxial-Kabel ins Haus verlegen und an den Fernseher schließen. So wie beim Kabelfernsehen!

Ganz falsch ist das nicht: viele moderne TVs sind mit SAT-Receivern ausgestattet. Die werden dann aber meistens als integrierte DVB-S2 Tuner bezeichnet. Kling wohl einfach beeindruckender ;)

Wenn Sie also einen Fernseher mit integriertem DVB-S2 Tuner besitzen, brauchen Sie streng genommen tatsächlich keinen externen Receiver.

Warum Leute trotzdem Sat Receiver kaufen

Sind also alle, die trotzdem einen Receiver oder Set-top Box kaufen dekadent?

Kann man so nicht gelten lassen.

Zwei Gründe sprechen heutzutage dafür, sich einen anzuschaffen:

  1. Sie haben keinen eingebauten DVB-S2 Tuner im Fernseher - klarer Fall
  2. Sie wollen etwas weiter über den Tellerrand blicken, als das ein eingebauter Receiver erlaubt

 Breite Programmvielfalt, unzählige Funktionen

Klar, die frei erhältlichen Sender können Sie auch ohne einen extravaganten Receiver empfangen.

Wenn Sie HD Empfang wollen, wird das schon schwieriger. Hierfür müssen Sie - für die deutschen Privaten - auch eine Möglichkeit der Entschlüsselung haben. Hat Ihr TV nebst Receiver auch noch einen CI+ Slot, dann klappt auch das noch ohne externen Receiver.

Aufnehmen und archivieren

Spätestens, wenn Sie mit Ihrem Receiver Programme speichern und archivieren möchten, stößt der interne Receiver im TV aber an seine Grenzen. Wenn der Fernseher nicht gerade über eine interne Festplatte verfügt, hilft auch der eingebaute Sat-Tuner nicht.

Wunder-Fernseher oder einfach einen externen Receiver kaufen?

An der Stelle fragen Sie sich vielleicht was vernünftiger ist: einen Fernseher kaufen, der alle von Ihnen gewünschten Funktionen eingebaut hat. Oder einen Fernseher und einen separaten Sat Receiver kaufen.

Ein Weg ist nicht unbedingt besser als der andere. Kommt wie immer auf Ihre Anforderungen und Vorhaben an:

Keine Lust auf Tüfteleien und einfach nur Lust auf Sat-Empfang?

Wenn Ihnen wirklich nur daran liegt, Sendungen zu empfangen und Sie ohnehin niemand sind, dem Funktionsfülle viel bedeutet, können Sie auch einfach nur einen Fernseher mit eingebautem Receiver erstehen.

Wenn Sie bereits einen TV im Wohnzimmer stehen haben, der aber keinen Receiver verbaut hat, rüsten Sie einfach einen günstigen (30-50€) nach. In diesem Artikel finden Sie eine gute Übersicht:

  • Die besten Sat-Receiver für jedes Budget

 Aufnehmen, HD+ und anderes Pay-TV gewünscht?

Dann sind Sie aus zwei Gründen besser dran, einen externen Receiver zu erstehen, der Ihnen die nötige Funktionalität bietet:

  1. Die alte Leier bei Kombi-Geräten: wenn auch nur eines der Teile den Geist aufgibt, können Sie das ganze Gerät ersetzen. Wenn also das CI+ Modul oder der Receiver kaputt gehen, wird das teuer - obwohl der Fernseher noch prima läuft
  2. Kommt es Sie günstiger, die Komponenten selbst zusammenzustellen. TVs mit Aufnahmefunktion sind nicht nur schwer zu finden, sondern ziemlich teuer.

Auf den Punkt gebracht

Sat Receiver sind also kein unnötiges extra Gerät, das man Ihnen aufschwatzen will, um Sie um ein paar Euros zu erleichtern.

In manchen Fällen reicht es aber tatsächlich, wenn Sie einfach über den im TV integrierten Tuner empfangen.

Wenn Sie sich aber weiter aus dem Fenster lehnen wollen, wird der Kauf eines Sat Receivers vernünftiger.

Im Folgenden finden Sie alle Beiträge zu dem Thema - hoffentlich sind die für Ihre Entscheidung hilfreich!

Dreambox DM 900 – die günstige 4K Box

Dreambox DM 900 – die günstige 4K Box

Mit der Dreambox DM 900 versucht Hersteller Dream Property einen gewagten Schritt: Einen erschwinglichen UHD-Receiver auf einen Markt zu werfen, den es vielleicht noch gar nicht gibt. Der Preis kann bisweilen auch mit nicht-4K fähigen Boxen konkurrieren. Ein Schelm, wer denkt, dass die 4K-Fähigkeit das Steckenpferd einer sonst uninteressanten Set-Top Box ist. Selbst, wer … [Weiterlesen...] ÜberDreambox DM 900 – die günstige 4K Box

Ein Blick auf den TechniSat Technistar S2

Ein Blick auf den TechniSat Technistar S2

Der Technisat TechniStar S2 ist der Sat-Receiver im preislichen Mittelfeld. Wir hatten beim Kathrein UFS 800 bereits etabliert, dass das bei Receivern ein Schwieriger Bereich ist. Der S2 schafft hier aber, was viele versäumen: ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis zu bieten. Umso mehr überrascht mich, dass er in vielen Receiver Tests eher moderat … [Weiterlesen...] ÜberEin Blick auf den TechniSat Technistar S2

Anadol HD 200 Plus Review

Anadol HD 200 Plus Review

Wenn Sie schonmal Online nach HD Sat-Receivern Ausschau gehalten haben, müssen Sie ihn gesehen haben: Den Anadol HD 200. Er ist praktisch überall. Suchen Sie etwa auf Amazon nach "Sat Receiver", ist er unter den ersten, die vorgeschlagen werden. Und auch ohne, dass er in einschlägigen Magazinen getestet wurde, vertrauen zahllose Interessenten auf die guten … [Weiterlesen...] ÜberAnadol HD 200 Plus Review

VU+ Duo2 Review – was die beliebte Linuxbox alles kann.

VU+ Duo2 Review – was die beliebte Linuxbox alles kann.

Einer unter den dicksten Platzhirschen im Bereich der Linux-Receiver ist sicher Vu+. Hinter den High-End Boxen steckt ein koreanischer Vertreiber - wer dabei die Nase rümpft sollte wissen: Korea hat eine Vielzahl von Sat-Zubehör Herstellern hervorgebracht und ist in der Branche weltweit anerkannt. In diesem Artikel sehen wir uns einer der meistgekauftesten Vu+ Produkte … [Weiterlesen...] ÜberVU+ Duo2 Review – was die beliebte Linuxbox alles kann.

Linux Receiver: Was sie interessant macht.

Linux Receiver: Was sie interessant macht.

Linux Receiver - ein Stichwort, dem man nicht entkommt, wenn man einschlägig im Themenbereich Sat-Receiver recherchiert. Mit einem herkömmlichen Receiver hat wohl jeder von uns schon mal hantiert. In Sachen Menüführung, Aufzeichnung etc. unterscheiden sich Sat-Receiver nicht großartig von z.B. den Kabel-Receivern, die Ihnen Ihr Kabel-Anbieter zur Verfügung … [Weiterlesen...] ÜberLinux Receiver: Was sie interessant macht.

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Footer

FernseherFuchs

Auf Fernseherfuchs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu allen Themen, die sich um die Mattscheibe drehen. Wenn Sie hier fanden, wonach Sie suchten, freuen wir uns über Ihre Empfehlung!

Der Transparenz halber

Produkt-Links auf Fernseherfuchs führen auf diverse Online-Shops und sind Affiliate-Links. Genaueres hier.

Impressum

Neueste Beiträge

  • DVB-T2 oder Satellit? Wann die Schüssel die bessere Alternative ist.
  • DVB-T2 Antennen Guide
  • HDMI Kabel Verlängerung mit Extendern
  • HDMI Splitter und Switches: Unterschiede & Tips
  • Sat Schüsseln am Dach: besser nicht.

Suche

FernseherFuchs hilft beim TV-Anschließen

Copyright © 2023 · FernseherFuchs
Impressum · Datenschutz