• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Satellitenfernsehen
    • Satellitenschüsseln
      • Die besten Satellitenschüsseln
    • Sat Receiver
      • Die besten SAT Receiver für jedes Budget.
    • Sat IP
      • Sat over IP Guide
  • Kabelfernsehen
  • Heimkino
    • Der Beamer-Leinwand Guide
  • Streaming
  • HowTo
    • Mehrere Fernseher an einem Anschluss

FernseherFuchs

Home / Die besten SAT Receiver für jedes Budget.

Die besten SAT Receiver für jedes Budget.

Wenn die Satellitenschüssel das Auge Ihrer SAT-Anlage ist, ist der Receiver das Gehirn – schließlich werden erst vom Receiver die empfangenen Signale zu etwas für uns verständlichem interpretiert.

Entsprechend lohnt sich hier, in ein ordentliches Gerät zu investieren, das mehr kann, als bloß Wellen in Bild & Ton zu wandeln. Gerade für den Empfang im Wohnzimmer wollen Sie für die Zukunft gerüstet sein und einen möglichst breiten (aber überschaubaren) Funktionsumfang.

Es gibt natürlich auch Situationen, in denen es kein Satellitenreceiver Test-Sieger sein muss – etwa an einem Zweitwohnsitz. Hier genügt oft, einfach nur Fernsehen zu können, ohne dabei gleichzeitig eine Sendung aufzunehmen.

Wie auch immer Ihre Anforderungen stehen – in dieser SAT-Receiver Bestenliste sollten Sie fündig werden. Sie finden hier die aktuell empfehlenswertesten Geräte, unterteilt in Günstig, Moderat und High-End.

Günstige SAT-Receiver für Einsteiger oder als Zweitgerät

Stichwörter

Was Sie in dieser Preisklasse erwarten können
  • Empfang in 1080p
  • Scart und HDMI-Ausgang
  • USB-Ports
  • DiSEqC-Fähigkeit

Gleichzeitig fernsehen und Sendungen aufnehmen sind nicht wichtig für Sie? Auf Features wie die Mediatheken der größeren TV-Sender können Sie ebenfalls verzichten? Dann sollten Sie auch nicht viel mehr ausgeben, als die gut 40 Euro, die für ein Einsteigergerät anfallen.

Sinnvoll ist das etwa, wenn Sie bereits einen vollausgestatteten Receiver im Wohnzimmer haben und bloß einen weiteren Fernseher mit SAT-TV speisen wollen. Der muss dann natürlich nicht die volle Latte an Funktionen haben.

Bevor Sie zugreifen, prüfen Sie aber noch, ob ihr Fernseher nicht ohnehin schon einen SAT-Tuner eingebaut hat (neuere TVs haben meistens einen). Falls Ihr Fernseher über einen DVB-T2 Receiver verfügt, macht es wenig Sinn, noch einen externen in dieser Preisklasse dazu zu kaufen – weil der dann meistens nicht mehr kann, als der bereits verbaute 🙂

Soll nicht heißen, dass es keine guten & günstigen Set-Top Boxen gibt – allerdings lohnt sich hier die Anschaffung wirklich nur unter den oben genannten Umständen! Wenn das auf Sie zutrifft, können Sie hier beherzt zu einem günstigen Modell greifen, das eine solide Leistung erbringt:

Günstiger Receiver für geringe Ansprüche

DigiQuest 8010HD

  • Unterstes Ende des Preisspektrums
  • HD fähig
  • Senderliste mit dt. Sendern vorsortiert
  • Auspacken, anschließen, fernsehen
Beste Satellitenschüssel Allround

Achtung: wenn Sie deutsche Privatsender in HD empfangen möchten, brauchen Sie dafür ein Gerät mit einem CI-Slot, in den Sie die HD+ Karte einstecken können. Die meisten Geräte in der Preisklasse um die 40 Euro sind damit noch nicht ausgestattet – normaler (SD) Empfang ist damit allerdings trotzdem kostenlos möglich.

Von diesem Fall abgesehen können Sie mit den meisten Geräten dieser Preisklasse wenig falsch machen – wenn Ihre Erwartungen stimmen.

Das preisliche Mittelfeld: fortgeschrittenere Receiver

Stichwörter

Was Sie in dieser Preisklasse erwarten können
  • Aufnehmen & Fernsehen zugleich (Twin-Tuner)
  • Empfang von Pay-TV (Sky oder HD+) in HD
  • Internet-Anbindung
  • anschließbare Festplatten
  • Video on Demand
  • SAT-Signal durch Receiver schleifen

Wenn Sie etwas mehr als das bloße Minimum suchen, aber noch keine High-End Anlage brauchen, gibt es natürlich immer die goldene Mitte.

Hier ist die Auswahl an Geräten mit großartigem Preis-Leistungsverhältnis nicht ganz so groß – manche Mittelklasse-Receiver haben einen mageren Funktionsumfang. Andere empfangen wiederum einfach schlecht und leiden an Aussetzern. Auch die Bedienung und Menüführung ist nicht immer gelungen.

Was Sie im preislichen Mittelfeld – etwa ab 70 – 180 Euro – erwartet sind Funktionen wie ein Twin-Tuner. Damit können Sie, während eine Sendung läuft, eine andere (auf einem anderen Kanal) aufzeichnen. Zumeist auf ein USB-Laufwerk; in manche Geräte kann man allerdings auch Festplatten einbauen.

Wichtig, wenn Sie die Privaten in HD wollen: die CI-Slots für die Karten diverser Pay-TV Anbieter. Das werden in erster Linie Sky und HD+ sein.

Twin-Tuner Testsieger der Mittelklasse

HB Vantage HD 8000

  • Kann Sky und HD+ empfangen
  • Zwei Tuner, um Sendungen aufzunehmen während man eine andere ansieht
  • Durch beide Tuner kann das Signal nochmal geschliffen werden
  • Zahlreiche Ports für Anschluss über Scart, HDMI und Toslink
  • Ethernet-Port für die Anbindung ans Internet
  • Festplatten entweder intern oder extern anschließen
  • Sieger in mehreren SAT Receiver Tests
Beste Satellitenschüssel Allround

Wenn Ihnen das eine zu üppige Vielfalt an Funktionen ist und Sie lieber einen soliden Marken-Receiver für Sky und HD+ suchen, ist dieser hier eher für Sie geeignet:

Bester Receiver für HD+ oder Sky im Wohnzimmer

TechniSat TECHNISTAR S2

  • Kann Sky und HD+ empfangen
  • Simple Installation Dank übersichtlicher Anzahl Buchsen
  • Wahlweise mit HD+ Karte für den Empfang von deutschen Privatsendern in HD
  • Gut strukturierte Menüführung
  • Leicht verständliches DVR zum Aufnehmen von Sendungen
Beste Satellitenschüssel Allround

High-End Receiver – die volle Funktions-Breitseite

Stichwörter

Was Sie in dieser Preisklasse erwarten können
  • Eingebaute Festplatten
  • WLAN-Fähigkeit
  • Linux-Receiver
  • Picture-in-Picture Funktion
  • Streaming im Heimnetzerk – auf PCs oder Smartphones
  • Internet-Browser

Wer richtig neugierig ist zu erforschen, was mit SAT-Receivern alles möglich ist, muss wie so oft ans High-End der Preislatte gehen.

Hier sind wir schon weit von simplem Fernseh-Empfang entfernt. Wer sich so einen Receiver ins Wohnzimmer stellt, baut ein Media-Center. Der Receiver ist dann im Idealfall ein leistungsstarkes Empfangs- und Verteilungszentrum von TV-Inhalten. Mit der Einbindung ins Heimnetzwerk etwa nehmen Sie Sendungen auf und verschieben diese dann auf den PC. Oder sie streamen Sie in HD aufs Tablet oder Smartphone – per WLAN.

Bisweilen bekommt man bei diesen Receivern eher den Eindruck von vollwertigen PCs. Tatsächlich läuft auf manchen davon auch Linux, ein Betriebssystem, das auch zahlreiche PCs (und Smartphones) verwenden. Diese Set-Top Boxen sind besonders dann spannend, wenn man sich gerne mit der Materie beschäftigt und bestimmt nichts, das ein Laie innerhalb eines Wochenendes völlig ausreizen kann. Für etwas weniger Technik-Affine gibt es auch „herkömmliche“ Receiver in diesem Preisbereich.

Wenn Ihnen die Vorstellung eines Linux-Receivers gefällt, ist der Vu+ Solo² einen Blick Wert.

Mehr zum Thema Linux Receiver:

  • Linux Receiver: Was sie interessant macht.

Linux-Receiver für SAT-Enthusiasten

Vu+ Solo²

  • Vielzahl an Anschlüssen
  • Per LAN im Heimnetzwerk
  • Twin-Tuner
  • Schöne Benutzeroberfläche & Programmguide
  • Externes Netzteil macht Konstruktion platzsparender

Natürlich hat auch TechniSat eine Lösung parat, wenn Sie einen etwas normaleren High-End Receiver suchen:

Solider High-End Receiver

TechniSat DIGIT ISIO S2

    • Vielzahl an Anschlüssen
    • Per LAN oder WLAN (separater Stick) im Heimnetzwerk
    • Twin-Tuner
    • Timeshift: laufende Sendungen pausieren
    • Picture-in-picture
    • Automatische Sendersuchläufe & Aktualisierung

Haupt-Sidebar (Primary)

Footer

FernseherFuchs

Auf Fernseherfuchs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu allen Themen, die sich um die Mattscheibe drehen. Wenn Sie hier fanden, wonach Sie suchten, freuen wir uns über Ihre Empfehlung!

Der Transparenz halber

Produkt-Links auf Fernseherfuchs führen auf diverse Online-Shops und sind Affiliate-Links. Genaueres hier.

Impressum

Neueste Beiträge

  • DVB-T2 oder Satellit? Wann die Schüssel die bessere Alternative ist.
  • DVB-T2 Antennen Guide
  • HDMI Kabel Verlängerung mit Extendern
  • HDMI Splitter und Switches: Unterschiede & Tips
  • Sat Schüsseln am Dach: besser nicht.

Suche

FernseherFuchs hilft beim TV-Anschließen

Copyright © 2023 · FernseherFuchs
Impressum · Datenschutz