• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Satellitenfernsehen
    • Satellitenschüsseln
      • Die besten Satellitenschüsseln
    • Sat Receiver
      • Die besten SAT Receiver für jedes Budget.
    • Sat IP
      • Sat over IP Guide
  • Kabelfernsehen
  • Heimkino
    • Der Beamer-Leinwand Guide
  • Streaming
  • HowTo
    • Mehrere Fernseher an einem Anschluss

FernseherFuchs

Home / HowTo / Aufnehmen und gleichzeitig fernsehen

Aufnehmen und gleichzeitig fernsehen

Gleichzeitig fernsehen und aufnehmen

Einfach mal ein Livespiel sehen, während Sie einen Spielfilm auf einem anderen Kanal aufnehmen.

Klingt nicht nach etwas, das besonders aufwändig sein sollte oder?

Ist es auch nicht – in diesem kurzen Artikel zeige ich Ihnen wie’s geht und was Sie dazu brauchen.

Wie empfangen Sie Fernsehen?

Die erste Frage, die wir dafür klären müssen ist, welches TV Signal Sie bekommen.

Die gute Nachricht: unabhängig davon, ob Sie DVB-C (Kabel), DVB-T2 (terrestrische Antenne) oder DVB-S2 (Satellitenfernsehen) empfangen, mit dem richtigen Equipment können Sie gleichzeitig fernsehen und eine Sendung aufnehmen.

Was Sie dafür brauchen, sind einfach nur

  1. Einen Receiver mit Twin-Tuner
  2. Ein Speichermedium – das kann eine Festplatte oder etwa ein USB-Stick sein
  3. Bei Sat-Empfang: Antennenkabel von Ihrem Anschluss zum Receiver

Noch keinen Receiver mit Twin-Tuner?

Vielleicht haben Sie gar keinen Receiver und führen Ihren Anschluss einfach direkt in den Fernseher. Streng genommen geht das Kabel aber auch in diesem Fall in einen Receiver. Er ist allerdings im Fernseher eingebaut.

Ein Grund, warum viele Menschen zu einem separaten Receiver greifen, anstatt den im TV integrierten zu verwenden ist, dass diese einfach mehr Möglichkeiten bieten.

Und eine dieser Möglichkeiten hat Sie zu diesem Artikel geführt: Das gleichzeitige Aufnehmen einer Fernsehsendung, während Sie eine andere ansehen.

Was ist ein Twin-Tuner?

Nichts anderes,  als ein zweites Empfangsmodul in Ihren Receiver. Um gleichzeitig auf einem Kanal fernzusehen und einen anderen aufzuzeichnen, braucht der Receiver diesen zweiten Datenstrom.

Kabelfernsehen parallel sehen und aufnehmen

Wenn Sie Kabelfernsehen aufnehmen und gleichzeitig ansehen wollen, haben Sie unter Umständen bereits einen passenden Receiver.

Manche Breitband-Kabel Anbieter stellen nicht nur en Anschluss, sondern auch die Box. Und nicht alle davon haben Twin-Tuner, können aber dennoch Programme aufnehmen während andere gesehen werden. Das ist dann der Fall, wenn die Kanäle auf demselben Transponder übertragen werden.

Sollte das bei Ihrem Gerät nicht möglich sein, können Sie immer aufrüsten:

DVB-T2 Receiver mit Twin-Tuner

Xoro HRK 7672

  • Viele Ports: Mini-Scart, Ethernet und TOSLINK
  • Aufzeichnen auf externes Speichermedium
  • Optional mit integrierter Festplatte
Xoro HRK 7672 Receiver

Satellitenfernsehen: etwas kniffliger

Wenn Sie eine Sat-Anlage haben, wird es etwas komplizierter mit dem Dual-Tunen 🙂

Hier sollten Sie nebst passendem Receiver auch die nötigen Voraussetzungen bei der Sat-Anlage selbst mitbringen:

  • Mindestens ein Twin-LNB
  • Zwei Leitungen vom LNB oder Multischalter zu Ihrem Receiver

Wenn Sie das Sat Signal lediglich in der Wohnung splitten, können Sie nur sehr beschränkt empfangen und gleichzeitig aufnehmen. Die Signalübertragung beschränkt sich dann nämlich auf Sender innerhalb derselben Empfangsebene des Satelliten.

Heißt: wenn die beiden Sender, die Sie ansteuern wollen, in derselben Eben liegen, klappt’s. Das wird aber nicht immer der Fall sein.

Schlechte Nachrichten für Gemeinschafts-Anlagen

Gerade, wenn Sie an einer Gemeinschafts-Anlage angeschlossen sind, kann es schwierig werden, eine zweite Leitung in Ihr Wohnzimmer zu verlegen.

Wenn Ihnen dennoch daran liegt, zwei Programme gleichzeitig zu empfangen, könnten Sie sich für diesen Zweck auch eine eigene kleine Satellitenschüssel kaufen. Dafür müssen Sie auch keine Löcher in die Wand machen – viele Geräte kann man bereits an Fensterbanken  oder am Balkon montieren.

Dual Tuner Sat Receiver

Sat Receiver können mit wachsendem Funktionsumfang irre teuer werden.

Wenn Sie wenig Schnickschnack brauchen und nur die Aufnahmefunktion während dem Fersnehen auf einem anderen Kanal verwenden wollen, können Sie auch in die preisliche Mittelklasse greifen:

TwinTuner Sat Receiver

TechniSat DIGIT ISIO S2

  • Gleichzeitig zwei Kanäle empfangen – auch mit Bild-im-Bild
  • Aufzeichnen auf externes Speichermedium oder im Netzwerk
  • UPnP Vernetzung im Heimnetzwerk
Technisat Digit Isio S2

DVB-T2

Auch für die bescheidene DVB-T2 Antenne gibt es Receiver mit Dual-Tuner..

Für manche Sender-Kombinationen ist u.U. gar keine zweite Antenne bzw. Dual Tuner notwendig. Dafür müssen die beiden Sender allerdings auf derselben Frequenz gesendet werden.

Möchten Sie unabhängig von Frequenzen quer über das ganze Programmangebot gleichzeitig sehen und aufnehmen, kommen Sie aber auch hier nicht um den Twin-Tuner herum. Die gute Nachricht: sie müssen keine zweite Antenne anschließen oder das Kabel splitten. Der Twin-Tuner kann hier mit einem einzigen Anschluss versorgt werden:

DVB-T2 Receiver mit Twin-Tuner

Xoro HRT 8770

  • Irdeto Entschlüsselung integriert – für den Empfang der Privaten in HD
  • Aufzeichnen auf externes Speichermedium
  • Antenne im Lieferumfang enthalten
Xoro Hrt 8770 Receiver

Nicht wirklich kompliziert, aber ..

Wer sich fragt, warum man diesen Extra-Aufwand betreiben muss: die Digitalisierung ist schuld. Als Fernsehsignale noch ausschließlich analog übertragen wurden, war das gleichzeitige Aufnehmen und Fernsehen noch nicht an die Notwendigkeit eines Twin-Tuners gebunden.

Viel Aufwand werden Sie aber hoffentlich nicht betreiben müssen, um mit dem Ergebnis zufrieden zu sein – gutes Gelingen!

Kategorie: HowTo

Haupt-Sidebar (Primary)

Footer

FernseherFuchs

Auf Fernseherfuchs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu allen Themen, die sich um die Mattscheibe drehen. Wenn Sie hier fanden, wonach Sie suchten, freuen wir uns über Ihre Empfehlung!

Der Transparenz halber

Produkt-Links auf Fernseherfuchs führen auf diverse Online-Shops und sind Affiliate-Links. Genaueres hier.

Impressum

Neueste Beiträge

  • DVB-T2 oder Satellit? Wann die Schüssel die bessere Alternative ist.
  • DVB-T2 Antennen Guide
  • HDMI Kabel Verlängerung mit Extendern
  • HDMI Splitter und Switches: Unterschiede & Tips
  • Sat Schüsseln am Dach: besser nicht.

Suche

FernseherFuchs hilft beim TV-Anschließen

Copyright © 2023 · FernseherFuchs
Impressum · Datenschutz